La Gomera

La Gomera
La Gomera,
 
eine der Kanarischen Inseln, 28 km südwestlich von Teneriffa, Spanien, 378 km2. Die fast runde Insel (29 km × 23 km) vulkanischen Ursprungs erreicht im zentralen Bergmassiv Alto de Garajonay 1 487 m über dem Meeresspiegel. Sie ist von tiefen, cañonartigen Schluchten (Barrancos) zerschnitten, fällt allseitig steil zum Meer ab und hat nur wenige Sandstrände. Auf der Ostseite des Bergmassivs liegt der 4 000 ha große Nationalpark Garajonay mit dem einzigen geschlossenen, auf das Tertiär zurückgehenden Lorbeerbaumwald der Erde. Der Nordteil der Insel hat wegen der Regen bringenden Passatwinde üppige Vegetation (immergrüner Nebelwald), der Südteil ist trocken und fast kahl. Die 28 000 Einwohner in 30 Dörfern betreiben Fischfang sowie Ackerbau auf terrassierten, zum Teil bewässerten Hängen (Weintrauben, Zuckerrohr, Bananen, Kartoffeln, Tomaten, Avocados, Papayas, Mangos, Ananas). Hauptort ist San Sebastián de la Gomera, 5 900 Einwohner, mit Hafen, kleinem Flugplatz und quadratische, 50 m hohem Torre del Conde (»Grafenturm«, 15. Jahrhundert); hier hatte Kolumbus auf seinen Amerikafahrten seinen letzten Stützpunkt auf spanischem Boden. Seit über 100 Jahren herrscht starke Bevölkerungs-Abwanderung von Gomera, besonders nach Venezuela und Kuba. Spanien besetzte die Insel 1488. Von der Lebensweise der Urbevölkerung (Guanchen) blieb auf Gomera u. a. die Pfeifsprache »Silbo« erhalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gomera-Gecko — (Tarentola gomerensis) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Gomera — Gomēra, eine der Kanarischen Inseln, 27 km südwestl. von Teneriffa, 374 qkm, (1900) 15.358 E.; Hauptstadt San Sebastian de G. – G., Peñón de la, s. Vélez de la Gomera …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gomēra — Gomēra, 1) eine der Canarischen Inseln (Westafrika); 8 QM. mit 12,000 Ew.; gebirgig mit steiler, zerrissener Küste, übrigens gut bewässert u. bewaldet; Viehzucht, Getreide, Wein, Oliven, Baumwolle, Orseille, Seide; Hauptort ist S. Sebastian mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gomēra — Gomēra, 1) eine der zu Spanien gehörigen Kanarischen Inseln, von Tenerife durch einen 27 km breiten Kanal getrennt, unter 28°6´ nördl. Br. und 17°8´ westl. L., 374 qkm, mit (Ende 1900) 15,358 Einw. Die steil abfallende Insel besteht aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gomera — Gomera, s. Canarische Inseln …   Herders Conversations-Lexikon

  • GOMERA — Ins. maris Arlant. una ex Fortunatis, inter Teneriffam et Ferri Ins. cum opp. cogn. et portu capaci. Alias Theode. P. de la Valle …   Hofmann J. Lexicon universale

  • gomera — sustantivo femenino 1. Origen: Argentina, Uruguay. Tirachinas …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Gomera — Gomera …   Deutsch Wörterbuch

  • gomera — f. ☛ V. gomero1 …   Diccionario de la lengua española

  • Gomera — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt La Gomera La Gomera von Teneriffa aus gesehen Gewässer Atlantischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Gomera-Wachtel — Kanaren Wachtel Systematik Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie: Fasanenartige (Phasianidae) Gattung: Erdwachteln (Coturnix) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”